Offene Arbeitstreffen jeweils am 1. Donnerstag im Monat, 16 – 18 Uhr
Ort: Frauenkultur, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig
____________________________________________________________________________________________________
Sa. 04.11.2023 | 10:00 bis 17:30 Uhr
Fachtag des AK Hexenverfolgung Leipzig und der Frauenkultur Leipzig
Reproduktive Rechte – betrachtet vom Mittelalter | der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Sexuelle und reproduktive Gesundheit sind ein Menschenrecht und als solches in den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen festgeschrieben. Das Ziel 3 „Gesundes Leben für alle“ und das Ziel 5 „Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen“ benennen hier sehr konkret die Bedürfnisse von Frauen* und Kindern. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung startete 2022 die Initiative „Selbstbestimmte Familienplanung und Müttergesundheit“. Doch auch in Deutschland ist dieses Recht auf Selbstbestimmung in den reproduktiven Rechten noch nicht gegeben. Dieser Fachtag betrachtet Ursachen und Entwicklungen und möchte die öffentliche Diskussion zu diesen Rechten mit Argumenten unterstützen und gemeinsam Perspektiven formulieren
Das Veranstaltungsprogramm des Fachtages zum DOWNLOAD:
file:///C:/Users/ch/Downloads/Fachtag%20HX2023fin_mail.pdf
_________________________________________________________________________________________________________
Es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitskreis Facharbeiten zum Thema Hexenverfolgung unterstützt