Offene Arbeitstreffen jeweils am 1. Donnerstag im Monat, 16 – 18 Uhr
Ort: Frauenkultur, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig
____________________________________________________________________________________________________
Nächste Stadtführung zur Hexenverfolgung in Leipzig am 30.10.22
Beginn: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus, mittig und marktseitig unter den Arkaden (Eingang zum Stadtgeschichtlichen Museum)
_____________________________________________________________________________________________________
Jahresplanung 2022 des Arbeitskreises zur Aufarbeitung der Hexenverfolgung in Leipzig/Sachsen
07.04. Die Möglichkeit der Mensch-Tier-Verwandlung im wissenschaftlichen Diskurs der Frühen Neuzeit | Madeleine Apitzsch
05.05. Anna Göldi – der letzte Hexenprozess in Europa? | Stephan Klein (eventuell bereits am 04.05.)
02.06. Mit Pflanzen verhüten | Peggy Burian
07.07. Vorwürfe des „Drachenhaltens“ in frühneuzeitlichen Hexenprozessen | Madeleine Apitzsch & Stephan Klein
01.09. Die Hexerei- und Zaubereidelikte in der Kursächsischen Strafgerichtsbarkeit am Beispiel der Leipziger Hexenprozesse | Madeleine Apitzsch | 18 – 20 Uhr!
06.10. Johannes Praetorius (1630-1680) – mehr als nur ein Gewährsmann für Goethes „Faust“| Stephan Klein
03.11. Auswirkungen (deutscher) Kolonialpolitik auf native people am Beispiel des Buches „Das Prachtboot“ von Götz Ali | Christine Rietzke
01.12. Personen- und Hausdurchsuchungen von zaubereiverdächtigen Personen im Amt Leipzig; Jahresrückblick
Weitere Termine
18.06.2022 Info-Stand des AK auf dem Fünften Leipziger Frauen*Festival
Ein besonderer Stadtrundgang
Zur Hexenverfolgung in Leipzig
am 29.04., 20.05., 24.06., 12.08., 30.10.2022 jeweils von 17.00 -19.00 Uhr
mit MADELEINE APITZSCH
Treffpunkt: vor dem Alten Rathaus | Marktseite / Eingang Stadtgeschichtliches Museum
Angeboten vom Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Hexenverfolgung in Leipzig/Sachsen in der Frauenkultur. Anmeldung erforderlich. | Teilnahmegebühr: 6,- | 4,- Euro ermäßigt
Vortrag unterwegs
Kräuter – Hexen – Märchen
am 28.04./16.06./18.08.2022 jeweils von 17.00 -18.30 Uhr
Mit PEGGY BURIAN, Soziologin, Märchenerzählerin & KERSTIN LEUBNER, Sozialpädagogin und Kräuterfrau
Ein kräuterig, märchenhafter Spaziergang in die Geschichte der Kräuter und der „weisen und heilkundigen Frauen“ im Märchen.
Ort: Apothekergarten, vor dem Hospital-Tor | Eingang zum Friedenspark, 04103 Leipzig
Erreichbarkeit: Straßenbahn: 12, 15 (Ostplatz), 2, 16 (Johannisallee) Bus: 60 (Liebigstraße)
Eintritt: 10,- | 8,- Euro ermäßigt
_________________________________________________________________________________________________________
Es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitskreis Facharbeiten zum Thema Hexenverfolgung unterstützt