Zum Inhalt springen

Aufarbeitung der Hexenverfolgung

Website des Arbeitskreis Aufarbeitung Hexenverfolgung | Leipzig

  • Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungs-Rückschau
    • Fachtag Hexenverfolgung
  • Gedenktafel
    • Erinnerung
  • Ausstellung
    • Ausstellungstafeln
      • Der Begriff Hexe
      • Aufarbeitung Hexenverfolgung
      • Hexenprozesse in/bei Leipzig
      • Ein Hexenprozess 1658 – 1660
      • Benedict Carpzov
      • Martin Luther
      • Hexenpredigt von Martin Luther
      • Zauberinnen und Hexen in der Literatur
      • Hexen in der bildenden Kunst
      • Louise Otto-Peters und die Hexenverfolgung
      • Die Hexe im Märchen
      • Hexen, weise Frauen und Zauberinnen in den Märchen der Brüder Grimm
      • Magie und Geburt
      • Vom Kräuterwissen zum Hexenwerk
      • Frauen-Alltag
      • Die Geschichte des § 218 StGB
  • Gästeführungen / Stadtrundgänge
  • Pressearchiv
    • Radiointerviews
  • Empfehlungen
    • Bibliografie
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
Aufarbeitung der Hexenverfolgung

Schlagwort: Leipzig

29. Mai 2017 BabaJaga_54

Benedict Carpzov

Benedict Carpzov (27.05.1595 – 31.08.1666) ist zweifellos auch heute noch einer der umstrittensten Juristen, zumal – wenn es um die

Weiterlesen
28. Mai 2017 BabaJaga_54

Hexenprozesse in/bei Leipzig

1479 fand der erste bekannte Prozess zu Hexerei/Zauberei in Leipzig statt. Angeklagt wurde eine Frau, genannt die Slezieryn. Die ihr

Weiterlesen

Rehabilitation und Gedenken

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.